Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga: SG HTB Halle – SG Motor Halle, 0:2 (0:1), Halle (Saale)
Gegen die SG Motor Halle holte sich die SG HTB Halle eine 0:2-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Motor wurde der Favoritenrolle gerecht. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte die SG Motor Halle gegen die SG HTB Halle mit 2:1 die Nase vorn.
Motor ging durch Thomas Schreiter in der 32. Minute in Führung. Ein Tor auf Seiten von Halle machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Niklas Chapman war nach Wiederbeginn Henry Lorenz für die Elf von Trainer Andreas Band im Spiel. Christian Radegast schickte Markus Bozau aufs Feld. Andre Valentin Sängerlaub blieb in der Kabine. Das 2:0 der SG Motor Halle bejubelte Elias Carsten Sander (71.). Schlussendlich entführten die Gäste drei Zähler aus Halle (Saale).
Die SG HTB Halle muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der Pleite rangieren die Gastgeber nun unter dem Strich und nehmen die 14. Position im Tableau ein. Wo bei der SG HTB Halle der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 18 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die SG HTB Halle musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG HTB Halle insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die SG HTB Halle nur drei Zähler.
Motor machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sieben wieder. Vier Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat die SG Motor Halle derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von Motor konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Die SG HTB Halle tritt kommenden Samstag, um 15:00 Uhr, bei der TSG Kröllwitz an. Einen Tag später empfängt die SG Motor Halle die Reserve von SV Blau-Weiß Dölau.