Melden von Rechtsverstößen
Trostrunde KrlC 22/23: Rhenania Hochdahl II – GSC HELLAS D´dorf II, 11:1 (4:1), Erkrath
Einen berauschenden 11:1-Sieg fuhr die Reserve von Rhenania Hochdahl gegen die Zweitvertretung von GSC HELLAS D´dorf ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Rhenania Hochdahl II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Taulant Idrizi von GSC HELLAS D´dorf II, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Georgios Sanozidis ersetzt wurde. Konstantinos Mantzas brachte die Elf von Coach Georgios Tasmalis in der achten Minute nach vorn. Rhenania Hochdahl II zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Ahmed Omairat mit dem Ausgleich zurück. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Feras Osmani vor den 24 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für das Team von Coach Pavlos Saripapasidis erzielte. Für den nächsten Erfolgsmoment der Gastgeber sorgte Nils Oelsner (20.), ehe Yassin Ghribel das 4:1 markierte (44.). Der tonangebende Stil von Rhenania Hochdahl II spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Rhenania Hochdahl II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Rhenania Hochdahl II. Daniel Gilz ersetzte Ozan Ciftci, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Ghribel (50.), Osmani (57.) und Fabian Maranke (73.). Wenig später kamen Maranke und Julian Dietz per Doppelwechsel für Ghribel und Bilal Kayed auf Seiten von Rhenania Hochdahl II ins Match (58.). Dietz gelang ein Doppelpack (77./83.), mit dem er das Ergebnis auf 9:1 hochschraubte. Innerhalb weniger Minuten trafen Osmani (87.) und Omairat (90.). Damit bewies Rhenania Hochdahl II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende ließ Rhenania Hochdahl II kein gutes Haar an GSC HELLAS D´dorf II und siegte außerordentlich hoch.
Rhenania Hochdahl II schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 19 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von Rhenania Hochdahl II ist die funktionierende Defensive, die erst neun Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg knüpfte Rhenania Hochdahl II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert Rhenania Hochdahl II sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird Rhenania Hochdahl II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
GSC HELLAS D´dorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom siebten Platz angehen. GSC HELLAS D´dorf II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 27 Gegentore verdauen musste. GSC HELLAS D´dorf II musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da GSC HELLAS D´dorf II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei GSC HELLAS D´dorf II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommende Woche tritt Rhenania Hochdahl II bei VfL Benrath 06 III an (Sonntag, 12:45 Uhr), am gleichen Tag genießt GSC HELLAS D´dorf II Heimrecht gegen Lohausener SV IV.