Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.4: SV Berliner VB – Berliner TSC II, 2:2 (1:0), Berlin
Das Spiel zwischen Berliner VB und der Zweitvertretung von Berliner TSC endete 2:2. Berliner TSC II erwies sich gegen den SV Berliner VB als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Julian Bützow, der von der Bank für Emilio Behling kam, sollte für neue Impulse bei Berliner TSC II sorgen (34.). Leutrim Nerjovaj nutzte die Chance für Berliner VB und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Der SV hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Tom-Kevin Kempe schickte Mohamed Diallo aufs Feld. Patrick Gebhardt blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Omar Sayedabdalla kam für Clay-Henry Deckert – startete der SV Berliner VB in Durchgang zwei. Das 1:1 von Berliner TSC II stellte Anton Le sicher (46.). Bützow brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Gasts über die Linie (54.). Wenig später kamen Philipp Kersten und Claudius Voß per Doppelwechsel für Le und Haidar Haskan auf Seiten von Berliner TSC II ins Match (64.). Steven Pagel beförderte das Leder zum 2:2 von Berliner VB in die Maschen (76.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Johann Rüdiger die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Bei SV Berliner VB präsentierte sich die Abwehr angesichts 60 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (89). Das Team von Coach Marc Drechsler bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Zuletzt lief es erfreulich für die Heimmannschaft, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Berliner TSC II findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Berliner TSC II deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist Berliner TSC II in diesem Ranking auf.
Berliner TSC II verbuchte insgesamt acht Siege, sechs Remis und neun Niederlagen. Zehn Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat Berliner VB momentan auf dem Konto.
Während der SV Berliner VB am kommenden Donnerstag die Reserve von FCK Frohnau empfängt, bekommt es Berliner TSC II am selben Tag mit Lichtenrader BC III zu tun.