Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga: SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh – DJK Eintracht Papenburg, 4:4 (3:2), Breddenberg
SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 4:4 lautete das Resultat. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:1 auf das Konto von DJK Eintracht Papenburg gegangen.
Für das erste Tor sorgte Anna Sievers. In der achten Minute traf die Spielerin von SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh ins Schwarze. Bereits in der elften Minute erhöhte Juliane Stindt den Vorsprung der Mannschaft von Coach Martin Heckmann. Hanna Lückenjans überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Gastgeber (25.). Durch die Einwechslung von Rieke Vosskuhl, die für Jule Marie Thomas kam, sollte ein Ruck durch DJK Eintracht Papenburg gehen (31.). Bei SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh ging in der 31. Minute die etatmäßige Keeperin Maike Schiering raus, für sie kam Antonia Dopp. SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh musste den Treffer von Doreen Hensen zum 1:3 hinnehmen (34.). Ehe der Referee Robert Schwarz die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Vosskuhl zum 2:3 zugunsten von DJK Eintracht Papenburg (44.). Die Pausenführung von SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Christina Ubbenjans von SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh ihre Teamkameradin Anne Eilers. Mit zwei schnellen Treffern von Diane Fleiner (52.) und Hensen (54.) machte DJK Eintracht Papenburg deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. In der 68. Minute sicherte Lückenjans ihrer Mannschaft mit dem Ausgleich zum 4:4 das Unentschieden. Damit schoss sie bereits ihren zweiten Treffer. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh und DJK Eintracht Papenburg schließlich mit einem Remis.
SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und drei Niederlagen.
DJK Eintracht Papenburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh – DJK Eintracht Papenburg bleibt weiter unten drin. Drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat DJK Eintracht Papenburg momentan auf dem Konto.
Zuletzt konnte kein Gegner den Gästen ein Bein stellen. Seit drei Spielen ist die Mannschaft von Hemmen Marcel ungeschlagen. Gleiches gilt für SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh.
Am 29.04.2023 reist SG Breddenberg/H./Börger/Werpeloh zur nächsten Partie zu VfL Herzlake. Für DJK Eintracht Papenburg steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag geht es zu SG Darme/Schepsdorf.