Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Koblenz: SC Bendorf-Sayn – SG Rhens-Spay I, 4:9 (2:4), Bendorf
SG Rhens-Spay I feierte am Donnerstag in Bendorf einen 9:4-Kantersieg. Die Überraschung blieb aus: Gegen SG Rhens-Spay I kassierte die SC Bendorf-Sayn eine deutliche Niederlage. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 1:1-Unentschieden geendet.
SG Rhens-Spay I legte los wie die Feuerwehr und kam vor 120 Zuschauern durch Alexander Auer in der vierten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der elften Minute erhöhte Marco de Filippo den Vorsprung des Gasts. Eigentor in der 14. Minute: Pechvogel Leon Reinhold beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit der SC Bendorf-Sayn den 1:2-Anschluss. De Filippo (21.) und Ferhan Güngörmüs (25.) brachten SG Rhens-Spay I mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Nach nur 26 Minuten verließ Luca Zimmermann von der Elf von Ferhan Güngörmüs; Lucas Kamps das Feld, Muhamet Rashiti kam in die Partie. Julius Adler, der von der Bank für Esad Kilicaslan kam, sollte für neue Impulse bei der SC Bendorf-Sayn sorgen (41.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Adler mit dem 2:4 für den Tabellenletzten zur Stelle (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 5:2 von Auer für SG Rhens-Spay I war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). Für das dritte Tor der SC Bendorf-Sayn war Alexander Fink verantwortlich, der in der 59. Minute das 3:5 besorgte. SG Rhens-Spay I ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von de Filippo (62.), Tim Aschenbrenner (66.) und Auer (73.). Mit dem Treffer zum 4:8 in der 85. Minute machte Adler zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Rhens-Spay I war jedoch weiterhin gewaltig. Timo Falk gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Rhens-Spay I (90.). Am Ende nahm SG Rhens-Spay I bei der SC Bendorf-Sayn einen Auswärtssieg mit.
90 Gegentreffer hat die SC Bendorf-Sayn mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A Koblenz. Die Abstiegssorgen der Gastgeber sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Lars Johannsen alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SC Bendorf-Sayn auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Trotz des Sieges bleibt SG Rhens-Spay I auf Platz neun. SG Rhens-Spay I schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 76 Gegentore verdauen musste. SG Rhens-Spay I bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, ein Unentschieden und zwölf Pleiten. Durch den klaren Erfolg über die SC Bendorf-Sayn ist SG Rhens-Spay I weiter im Aufwind.
Schon am Sonntag ist die SC Bendorf-Sayn wieder gefordert, wenn man bei VfR Eintracht Koblenz gastiert. Für SG Rhens-Spay I geht es schon am Sonntag weiter, wenn man den SC Vallendar empfängt.