DJK/VfL Giesenkirchen überrollt SC Teutonia Kleinenbroich
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: DJK/VfL Giesenkirchen – SC Teutonia Kleinenbroich, 5:0 (1:0), Mönchengladbach
Die DJK/VfL Giesenkirchen befindet sich nach dem klaren 5:0-Sieg beim Kellerduell gegen die SC Teutonia Kleinenbroich im Auftrieb. Die DJK/VfL Giesenkirchen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SC Teutonia Kleinenbroich einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte die SC Teutonia Kleinenbroich für sich entschieden und einen 2:0-Sieg verbucht.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die DJK/VfL Giesenkirchen schlägt – bejubelten in der 36. Minute den Treffer von Jordi Orbons zum 1:0. Ein Tor auf Seiten der Mannschaft von Volker Hansen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Fawad Mirzada glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Gastgeber (46./56.). In der 60. Minute stellte die SC Teutonia Kleinenbroich personell um: Per Doppelwechsel kamen Patrick Heid und Dennis Scherer auf den Platz und ersetzten Muhammad Saleh und Daniel Wolff. Die DJK/VfL Giesenkirchen baute die Führung aus, indem Felipe Burkhardt Batista zwei Treffer nachlegte (79./88.). Schiedsrichter Marlon Theissen beendete das Spiel und die SC Teutonia Kleinenbroich steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen die DJK/VfL Giesenkirchen kam man unter die Räder.
Für die DJK/VfL Giesenkirchen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die DJK/VfL Giesenkirchen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Durch den klaren Erfolg über die SC Teutonia Kleinenbroich ist die DJK/VfL Giesenkirchen weiter im Aufwind.
74 Gegentreffer musste die SC Teutonia Kleinenbroich im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die DJK/VfL Giesenkirchen – die SC Teutonia Kleinenbroich bleibt weiter unten drin. Im Angriff weist die SC Teutonia Kleinenbroich deutliche Schwächen auf, was die nur 37 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Thomas Günther alles andere als positiv. Das Schlusslicht wartet schon seit 15 Spielen auf einen Sieg.
Am kommenden Sonntag tritt die DJK/VfL Giesenkirchen bei der DJK VfL Willich an, während die SC Teutonia Kleinenbroich zwei Tage zuvor die DJK Fortuna Dilkrath empfängt.