Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 2: SG Callenberg – SSV St. Egidien, 1:1 (0:1), Callenberg
Als klarer Favorit musste SG Callenberg einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen SSV St. Egidien nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand SSV St. Egidien nach dem Remis gegen den Favoriten – SG Callenberg – sogar als Sieger da. Das Hinspiel bei den Gästen hatte SG Callenberg schlussendlich mit 4:0 gewonnen.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Martin Heinig vor 44 Zuschauern ins Netz. Mit einem Tor Vorsprung für SSV St. Egidien ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte die Mannschaft von Coach Robert Dörr personell um: Per Doppelwechsel kamen Leon Roschobutko und Erik Winkler auf den Platz und ersetzten Heinig und Yannik Roschobutko. Sandro Rabe von SG Callenberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dennis Sabert blieb in der Kabine, für ihn kam Steven Richter. Stefan Molch sicherte dem Gastgeber nach 49 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Letzten Endes wurde in der Begegnung von SG Callenberg mit SSV St. Egidien kein Sieger gefunden.
Sicherlich ist das Ergebnis für SG Callenberg nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Die Offensivabteilung von SG Callenberg funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 52-mal zu. SG Callenberg verbuchte insgesamt zwölf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Callenberg noch Luft nach oben.
SSV St. Egidien muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SSV St. Egidien in der Tabelle auf Platz zwölf. Die Ausbeute der Offensive ist bei SSV St. Egidien verbesserungswürdig, was man an den erst 25 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Drei Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat SSV St. Egidien derzeit auf dem Konto. Nach dem siebten Spiel in Folge ohne Dreier verliert SSV St. Egidien im Klassement weiter an Boden.
Nächster Prüfstein für SG Callenberg ist auf heimischer Anlage SV Heinrichsort/Rödlitz 2 (Sonntag, 13:00 Uhr). Der nächste Gegner von SSV St. Egidien, welcher in zwei Wochen, am 07.05.2023, empfangen wird, ist SPG SV Fortschritt Crimmitschau / SV Fotrschritt Glauchau 2.