Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: FSV Kühlungsborn – TSV Bützow, 7:4 (3:3), Kühlungsborn
Der TSV Bützow kehrte vom Auswärtsspiel gegen den FSV Kühlungsborn mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 4:7. Der FSV Kühlungsborn hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel bei TSV Bützow hatte der FSV Kühlungsborn schlussendlich mit 5:1 für sich entschieden.
Der FSV Kühlungsborn erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 68 Zuschauern durch Florian Teetje Klotzsch bereits nach acht Minuten in Führung. Das 1:1 des TSV Bützow bejubelte Philipp Möller (25.). Tony Lübke witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den FSV Kühlungsborn ein (26.). Lennard Koß ließ sich in der 33. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den TSV Bützow. Der FSV Kühlungsborn ging durch einen Elfmeter von Alexander Fogel in Führung (38.). Aus der Ruhe ließ sich der TSV Bützow nicht bringen. Möller erzielte wenig später den Ausgleich (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte der FSV Kühlungsborn personell um: Per Doppelwechsel kamen Max Krötsching und Sebastian Synwoldt auf den Platz und ersetzten Lucas Leutert und Nicklas Fiedler. Das Team von Robert Franke drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Krötsching (52.), Synwoldt (71.) und Felix Steffen Moritz (78.) auf die Siegerstraße. Für das 4:6 des TSV Bützow zeichnete Maximilian Bregulla verantwortlich (82.). Martin Thom wollte den Tabellenletzten zu einem Ruck bewegen und so sollten Dennis Milbratz und Robert Grabowski eingewechselt für Koß und Tim Borgwart neue Impulse setzen (84.). In der Nachspielzeit besserte Moritz seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den FSV Kühlungsborn erzielte. Letzten Endes ging der FSV Kühlungsborn im Duell mit dem TSV Bützow als Sieger hervor.
Der FSV Kühlungsborn bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Der FSV Kühlungsborn ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der TSV Bützow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Der TSV Bützow schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 82 Gegentore verdauen musste. Der TSV Bützow wartet schon seit 19 Spielen auf einen Sieg.
Am Montag gastiert der FSV Kühlungsborn bei FC Schönberg. Auf heimischem Terrain empfängt der TSV Bützow im nächsten Match den 1. FC Neubrandenburg 04.