Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Ellwangen – SV Winterstettenstadt, 0:3 (0:1), Rot an der Rot
Mit 0:3 verlor SV Ellwangen am vergangenen Sonntag deutlich gegen den SV Winterstettenstadt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Winterstettenstadt wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte beim 2:2-Remis keinen Sieger gefunden.
In der 15. Minute lenkte Alexander Ziesel den Ball zugunsten des SV Winterstettenstadt ins eigene Netz. Christof Dengler musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Janosch Willburger weiter. Die Pausenführung des SV Winterstettenstadt fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Elias Auer von der Elf von Coach Selim Kork seinen Teamkameraden Max Müller. Lukas Baur trug sich in der 59. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der Schlussphase nahm Selim Kork noch einen Doppelwechsel vor. Für Paul Zeh und Andreas Ruß kamen Martin Walter und Lukas Müller auf das Feld (77.). Lukas Müller stellte schließlich in der 85. Minute den 3:0-Sieg für den SV Winterstettenstadt sicher. Die 0:3-Heimniederlage von SV Ellwangen war Realität, als Referee Uwe Illich die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Alexander Ziesel um die Defensive machen. Schon 46 Gegentore kassierten die Gastgeber. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Tabelle liegt SV Ellwangen nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang. SV Ellwangen verbuchte insgesamt fünf Siege, sieben Remis und acht Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Ellwangen auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SV Winterstettenstadt liegt nun auf Platz sechs. Neun Siege, vier Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Winterstettenstadt zu besiegen.
Kommenden Sonntag reist SV Ellwangen nach Erolzheim (15:00 Uhr), bei SV Winterstettenstadt stellt sich zeitgleich die Zweitvertretung des SGM Erlenmoos/Ochsenhausen vor.