Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: FC Ederbergland – SG Kinzenbach, 5:0 (3:0), Battenberg (Eder)
Der FC Ederbergland führte die SG Kinzenbach nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Die Ederbergländer setzten sich standesgemäß gegen die SG Kinzenbach durch. Das Hinspiel auf dem Platz der SG Kinzenbach war mit einem 3:1-Sieg zugunsten des FC Ederbergland geendet.
Die Ederbergländer legten los wie die Feuerwehr und ließen durch einen Doppelschlag von Valon Ademi aufhorchen (6./13.). Ehe der Unparteiische Christian Sinning die Akteure zur Pause bat, erzielte Felix Nolte aufseiten des FCE das 3:0 (40.). Das Heimteam dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Serkan Akin von der SG Kinzenbach seinen Teamkameraden Pascal Sajonz. Der FC Ederbergland konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Fabian Glaßl. Ingo Miß ersetzte Nolte, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 4:0 durch Maxim Zich schien die Partie bereits in der 54. Minute mit den Ederbergländer einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war die SG Kinzenbach schon geschlagen, als Louis Wickenhöfer das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (60.). Letzten Endes schlug der FC Ederbergland im 28. Saisonspiel die Gäste souverän mit 5:0 vor heimischer Kulisse.
Die Ederbergländer haben nach dem souveränen Erfolg über die SG Kinzenbach weiter die zweite Tabellenposition inne. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des FC Ederbergland ist die funktionierende Defensive, die erst 29 Gegentreffer hinnehmen musste. Nur fünfmal gaben sich die Ederbergländer bisher geschlagen. Die letzten Resultate des FC Ederbergland konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Die SG Kinzenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Elf von Trainer Peter Bätzel knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Wo bei der SG Kinzenbach der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 36 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur vier Siegen und sieben Unentschieden sind die Aussichten der SG Kinzenbach alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der SG Kinzenbach. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Am Samstag, den 06.05.2023 (17:00 Uhr) steht für die Ederbergländer eine Auswärtsaufgabe gegen den FC Waldbrunn an. Die SG Kinzenbach tritt einen Tag später daheim gegen den FC TuBa Pohlheim an.