Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse I Herren: FSV Kühlungsborn II – PSV Rostock, 3:5 (2:3), Kühlungsborn
Am Samstag begrüßte die Zweitvertretung von FSV Kühlungsborn den PSV Rostock. Die Begegnung ging mit 5:3 zugunsten des Gasts aus. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der PSV Rostock enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel in Rostock hatte das Team von Ronny Werner mit 7:0 für sich entschieden.
Bei PSV Rostock ging in der elften Minute der etatmäßige Keeper Ronny Werner raus, für ihn kam Leotrim Murselaj. Vor 53 Zuschauern ging der PSV Rostock in Front: Lucca Brüning war vom Punkt erfolgreich. In der 22. Minute erhöhte Max Krüger auf 2:0 für den PSV Rostock. Richie Ahrens witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für FSV Kühlungsborn II ein (24.). Das 3:1 für den PSV Rostock stellte Brüning sicher. In der 32. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Ehe der Schiedsrichter Karl-Eric Bernhardt die Protagonisten zur Pause bat, traf Matthias Westphal zum 2:3 zugunsten von FSV Kühlungsborn II (43.). Zur Pause war der PSV Rostock im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Matthias Westphal von FSV Kühlungsborn II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Samuel-Noah Uchytil blieb in der Kabine, für ihn kam Lukas Pieper. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Krüger bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (48.). Kilian Schaffer versenkte den Ball in der 62. Minute im Netz des PSV Rostock. Mit dem 5:3 sicherte Krüger dem PSV Rostock nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (79.). Am Ende hieß es für den PSV Rostock: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FSV Kühlungsborn II.
FSV Kühlungsborn II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den 13. Platz in der Tabelle ein. In der Verteidigung von FSV Kühlungsborn II stimmt es ganz und gar nicht: 53 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur sechs Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von FSV Kühlungsborn II alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FSV Kühlungsborn II auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der PSV Rostock behauptet nach dem Erfolg über FSV Kühlungsborn II den dritten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 59 Treffern stellt der PSV Rostock den besten Angriff der Landesklasse I Herren. Der PSV Rostock sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sieben Niederlagen dazu.
Am nächsten Sonntag reist FSV Kühlungsborn II zu SV Rot Weiss Trinwillershagen I, zeitgleich empfängt der PSV Rostock die Sievershäger SV.