Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: SC Staaken II – BFC Meteor, 1:3 (1:2), Berlin
Der BFC Meteor erreichte einen 3:1-Erfolg bei der Zweitvertretung von SC Staaken. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Meteor wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte der BFC erfolgreich gestalten und mit 2:0 gewinnen können.
SC Staaken II geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Simon Böhm das schnelle 1:0 für den BFC Meteor erzielte. Kwasi Boateng sicherte SC Staaken II nach 21 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Der Treffer zum 2:1 sicherte Meteor nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Böhm in diesem Spiel (33.). Zur Pause behielt die Mannschaft von Coach Hakan Cankaya die Nase knapp vorn. Martin Brosda von SC Staaken II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mike Kaziukonis blieb in der Kabine, für ihn kam Nico Rohdes. Elton Makengo versenkte die Kugel zum 3:1 (79.). Unter dem Strich verbuchte der BFC Meteor gegen SC Staaken II einen 3:1-Sieg.
SC Staaken II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft steht mit 26 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. SC Staaken II musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Staaken II insgesamt auch nur acht Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der Meteor auf den sechsten Rang kletterte. Elf Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Der BFC Meteor ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für SC Staaken II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen die SF Johannisthal. Meteor tritt bereits zwei Tage vorher gegen NSC Marathon 02 an.