SF BG Marburg bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der AJ Hessenliga
Melden von Rechtsverstößen
AJ Hessenliga: TS Ober-Roden – SF BG Marburg, 10:0 (5:0), Rödermark
Im unteren Tabellenteil zeigten sich deutliche Leistungsdifferenzen, als TS Ober-Roden SF BG Marburg mit einem vernichtenden 10:0 vom Platz fegte. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TS Ober-Roden wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war mit einer 0:4-Klatsche für SF BG Marburg geendet.
TS Ober-Roden erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Georgi Georgiev traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Ouassim Abardah den Vorsprung der Gastgeber. Nach nur 22 Minuten verließ Leonidas Reeg von der Mannschaft von Paul Mihael Petrina das Feld, Ivan Karin kam in die Partie. In der 23. Minute legte Karin zum 3:0 zugunsten von TS Ober-Roden nach. Für den nächsten Erfolgsmoment von TS Ober-Roden sorgte Flavio Confalonieri (33.), ehe Phil Schierenberg das 5:0 markierte (45.). In der ersten Hälfte wurde SF BG Marburg nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Mit einem Wechsel – Jeremias Frey kam für Serciwan Genc – startete das Schlusslicht in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Eric Popii von TS Ober-Roden seinen Teamkameraden Gregory Malik Priyen. Luca Zerfass (50.), Abardah (57.) und Popii (68.) schraubten das Ergebnis weiter auf 8:0 in die Höhe. Mit einem Doppelwechsel holte Paul Mihael Petrina Florian Quardon und Confalonieri vom Feld und brachte Armin Tepic und Mikael Korndoerfer ins Spiel (56.). Mark Stephen Nemet wollte SF BG Marburg zu einem Ruck bewegen und so sollten Jorem Frass und Mika Wilke eingewechselt für Marc Riehl und Julien Chamera neue Impulse setzen (58.). Mit zwei schnellen Treffern von Levin Ahmetaj (78.) und Popii (81.) machte TS Ober-Roden deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schlussendlich pfiff Christian Vogel das Spiel ab und das Debakel von SF BG Marburg war perfekt.
TS Ober-Roden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TS Ober-Roden steht mit 23 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. TS Ober-Roden bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. Durch den klaren Erfolg über SF BG Marburg ist TS Ober-Roden weiter im Aufwind.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SF BG Marburg klar erkennbar, sodass bereits 100 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Mit nur 18 Treffern stellt der Gast den harmlosesten Angriff der AJ Hessenliga.
Als Nächstes steht für TS Ober-Roden eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:00 Uhr) geht es gegen Kickers Offenbach U19. SF BG Marburg empfängt – ebenfalls am Samstag – SG Barockstadt Fulda-Lehnerz.