Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Donau: SV Sigmaringen – SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen, 1:5 (0:4), Sigmaringen
Mit einem deutlichen 5:1-Sieg im Gepäck trat SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen am Sonntag die Heimreise aus Sigmaringen an. Der Spitzenreiter war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für das erste Tor sorgte Alina Freisinger. In der zwölften Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Karoline Gluitz von SV Sigmaringen, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Nathalie Kästle ersetzt wurde. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Vanessa Ott mit den Treffern (19./25./41.) zum 4:0 für SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen. Nach nur 20 Minuten verließ Freisinger von der Elf von Coach Michael Schick das Feld, Luisa Michelberger kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Yüksel Celik, der noch im ersten Durchgang Romina Calbazza für Nicole Loder brachte (24.). Das überzeugende Auftreten von SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Ott führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:0 war sie schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (63.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Silvana-Natalie Peter den Ehrentreffer für SV Sigmaringen (82.). Am Ende nahm SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen bei Gastgeber einen Auswärtssieg mit.
SV Sigmaringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SV Sigmaringen befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen weiter im Abstiegssog. SV Sigmaringen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 61 Gegentore verdauen musste. SV Sigmaringen musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Sigmaringen insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not von SV Sigmaringen wird immer größer. Gegen SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen verlor SV Sigmaringen bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Nach 20 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen 51 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund von SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen steht nahezu felsenfest. Erst 18-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. In den letzten fünf Spielen ließ sich SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächster Prüfstein für SV Sigmaringen ist auf gegnerischer Anlage FV Weithart (Sonntag, 11:30 Uhr). Tags zuvor misst sich SGM Langenenslingen/Bingen/Hitzkofen mit SGM SV Frohnstetten/TSV Stetten a.k.M./SV Schwenningen.