Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: SV Haldern – SV Spellen, 2:0 (1:0), Rees
Nach der Auswärtspartie gegen SV Haldern stand SV Spellen mit leeren Händen da. SV Haldern siegte mit 2:0. Gegen SV Haldern setzte es für SV Spellen eine ungeahnte Pleite. Im Hinspiel hatte SV Spellen nach 90 Minuten beim 1:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Ehe der Unparteiische Theo Leutink die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Rebecca Lamers zum 1:0 zugunsten von SV Haldern (41.). Die Elf von Trainer Sven Hartung hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Der Treffer von Lamers ließ nach 58 Minuten die 33 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Schlusslichts. Letztlich nahm SV Spellen im Kellerduell bei den Gastgebern eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 2:0.
Mit 86 Gegentreffern hat SV Haldern schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 23 Tore. Das heißt, SV Haldern musste durchschnittlich 3,44 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach sechs sieglosen Spielen ist SV Haldern wieder in der Erfolgsspur.
SV Spellen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Jens Hauviller befindet sich am 25. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst 26-mal brachte SV Spellen den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich SV Spellen schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert SV Haldern bei der Reserve von SV Budberg, SV Spellen empfängt zeitgleich Alemannia Pfalzdorf I.