Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: FC Lichtental – FC Rheing. Lichtenau, 0:3 (0:3), Baden-Baden
Der FC Rheing. Lichtenau erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen den FC Lichtental. Im Hinspiel war der FC Rheing. Lichtenau bei der deutlichen 0:4-Pleite unter die Räder gekommen.
Simon Weigel brachte die Elf von Trainer Daniel Bistricky in der 13. Minute in Front. In der 26. Minute brachte Salih Gülsoy das Netz für den Gast zum Zappeln. Kevin Fuchs vollendete zum dritten Tagestreffer in der 30. Spielminute. Bis zur Pause hielt die Defensive des FC Lichtental dicht, sodass sich der Vorsprung des FC Rheing. Lichtenau nicht weiter vergrößerte. In der 56. Minute änderte Christoph Woithe das Personal und brachte Artur Schmidt und Rudolf Hinkel mit einem Doppelwechsel für Bojan Stevanovic und Leonardo Hocak auf den Platz. Letztlich bekam der FC Lichtental auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Bei Heimteam präsentierte sich die Abwehr angesichts 58 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (63). Trotz der Niederlage belegt der FC Lichtental weiterhin den neunten Tabellenplatz. Der FC Lichtental verbuchte insgesamt zehn Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der FC Lichtental weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der FC Rheing. Lichtenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Rheing. Lichtenau sprang mit diesem Erfolg auf den 14. Platz. Sieben Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen hat der FC Rheing. Lichtenau momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den FC Lichtental ist der FC Rheing. Lichtenau weiter im Aufwind.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FC Lichtental zu FV Ottersdorf, gleichzeitig begrüßt der FC Rheing. Lichtenau den VfR Achern auf heimischer Anlage.