Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM NordHeimHausen – TSV Pfaffenhofen, 2:3 (0:1), Nordheim
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die TSV Pfaffenhofen mit 3:2 gegen den SGM NordHeimHausen für sich entschied. Die Ausgangslage sprach für TSV Pfaffenhofen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der Gast hatte mit 4:1 gesiegt.
Für das erste Tor sorgte Robin Kürschner. In der 23. Minute traf der Spieler des Teams von Robin Kürschner; Kai Reinhardt ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den TSV Pfaffenhofen für sich beanspruchte. Dem SGM NordHeimHausen gelang mithilfe von TSV Pfaffenhofen der Ausgleich, als Ejup Nezovic das Leder in das eigene Tor lenkte (52.). Fabian Fuggerer versenkte den Ball in der 61. Minute im Netz von TSV Pfaffenhofen. Gelesen war die Messe für TSV Pfaffenhofen noch nicht, als Emre Ekici und Felix Wachtstetter bei einem Doppelwechsel für Philip Thiemann und Nezovic auf das Feld kamen (77.). Der SGM NordHeimHausen schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (92.) traf Kevin Jeske zum Ausgleich für TSV Pfaffenhofen. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Kai Reinhardt noch einen Treffer parat hatte (96.). Letztlich nahm TSV Pfaffenhofen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Der SGM NordHeimHausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TSV Pfaffenhofen – der SGM NordHeimHausen bleibt weiter unten drin. In der Verteidigung des SGM NordHeimHausen stimmt es ganz und gar nicht: 63 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Gastgeber mussten sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Coach Simon Schuller; Aykut Yaramaz insgesamt auch nur drei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach der Niederlage gegen TSV Pfaffenhofen bleibt der SGM NordHeimHausen weiterhin glücklos.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von TSV Pfaffenhofen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zwölf ein. TSV Pfaffenhofen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist TSV Pfaffenhofen wieder in der Erfolgsspur.
Nächster Prüfstein für den SGM NordHeimHausen ist die SGM Fürfeld/Bonfeld auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). TSV Pfaffenhofen misst sich zur selben Zeit mit dem SGM MassenbachHausen.