Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Nord: MTV Wilstedt – MTSV Selsingen II, 0:1 (0:0), Wilstedt
Die Beobachter staunten nicht schlecht: Die Reserve von MTSV Selsingen stellte dem Favoriten ein Bein und schlug MTV Wilstedt mit 1:0. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei MTV Wilstedt für triste Mienen. Im Hinspiel war MTSV Selsingen II mit 0:7 krachend untergegangen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lennard Golsch von Team von Coach Maximilian Wilshusen, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Thorsten Voss ersetzt wurde. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Andre Petersen schickte Clemens Bergmann aufs Feld. Daniel Kisselt blieb in der Kabine. In der 58. Minute stellte Maximilian Wilshusen um und schickte in einem Doppelwechsel Dominik Löhn und Nils Seedorf für Matthias Hilken und Abdalla Adam Ahmad Saleh auf den Rasen. Dank eines Treffers von Lukes-Maria Böhme in der Schlussphase (87.) gelang es MTSV Selsingen II, die Führung einzufahren. Schließlich strich MTSV Selsingen II die Optimalausbeute gegen MTV Wilstedt ein.
MTV Wilstedt befindet sich mit 35 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Die Gastgeber verbuchten insgesamt elf Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen.
Mit 87 Gegentreffern hat MTSV Selsingen II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 17 Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,78 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. MTSV Selsingen II gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. MTSV Selsingen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt einen Sieg, sechs Unentschieden und 16 Pleiten. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat MTSV Selsingen II noch Luft nach oben.
Während MTV Wilstedt am nächsten Freitag (19:30 Uhr) bei TuS Tarmstedt gastiert, steht für MTSV Selsingen II zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit FC Ummel auf der Agenda.