SG Röddenau/Bromskirchen gewinnt bei SG Silberg/Eisenhausen
Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Nord: SG Silberg/Eisenhausen – SG Röddenau/Bromskirchen, 2:3 (1:2), Steffenberg
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der SG Röddenau/Bromskirchen mit 3:2 gegen die SG Silberg/Eisenhausen für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel, das 2:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit dem TSV gefunden.
Für Jonas Biek war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Florian Kamm eingewechselt. Nino Bloecher brachte der SG Silberg/Eisenhausen nach 24 Minuten die 1:0-Führung. Der SG Röddenau/Bromskirchen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Danijel Kokalovic den Ausgleich (30.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Julius Hecker den Führungstreffer für Röddenau. Ein Tor auf Seiten der Mannschaft von Julian Hilbert machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Artur Weidenkeller erhöhte für den Gast auf 3:1 (50.). Jannis Lüftner schoss für die SG Silberg/Eisenhausen in der 77. Minute das zweite Tor. Schließlich holte der TSV gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Große Sorgen wird sich Sebastian Dietrich um die Defensive machen. Schon 61 Gegentore kassierte die SG Silberg/Eisenhausen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fallen die Gastgeber in der Tabelle auf Platz elf zurück. Zehn Siege, sieben Remis und elf Niederlagen hat die SG Silberg/Eisenhausen momentan auf dem Konto.
Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt der SG Röddenau/Bromskirchen den 14. Platz in der Tabelle ein. Der TSV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und 15 Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für den SG Röddenau/Bromskirchen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Während die SG Silberg/Eisenhausen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Borussia Momberg gastiert, duelliert sich der TSV zeitgleich mit dem VfL Neustadt.