Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C-1 Eifel: SG Weinsheim II – SC Rengen, 3:1 (0:1), Schwirzheim
Durch ein 3:1 holte sich die Zweitvertretung von SG Weinsheim in der Partie gegen SC Rengen drei Punkte. Auf dem Papier ging SG Weinsheim II als Favorit ins Spiel gegen SC Rengen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte SC Rengen mit 1:0 die Oberhand behalten.
Für das erste Tor sorgte Driton Kolmekshaj. In der 16. Minute traf der Spieler des Teams von Coach Casper Wlodarek ins Schwarze. Bei SG Weinsheim II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Thomas Kessler für Moritz Knauf in die Partie. Die Mannschaft von Coach Andreas Becker-Marxen war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Dominik van Kann vollendete in der 65. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 65. Minute änderte Casper Wlodarek das Personal und brachte Lidjan Bezhani und Meriton Ademi mit einem Doppelwechsel für Antoni Wlodarek und Durim Veseli auf den Platz. Marius Ewertz war es, der in der 87. Minute das Spielgerät im Tor von SC Rengen unterbrachte. SG Weinsheim II baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Kessler in der 96. Minute traf. Am Schluss siegte SG Weinsheim II gegen SC Rengen.
Trotz des Sieges bleibt SG Weinsheim II auf Platz vier. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den Gastgeber zu besiegen.
SC Rengen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzen die Gäste mit 24 Punkten den neunten Tabellenplatz. In der Verteidigung von SC Rengen stimmt es ganz und gar nicht: 61 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Während SG Weinsheim II am nächsten Samstag (16:30 Uhr) bei der Reserve von SG Burbach gastiert, duelliert sich SC Rengen am gleichen Tag mit SV Ulmen II.