Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. – FV Mönchengladbach 2, 1:2 (1:2), Grevenbroich
Die Differenz von einem Treffer brachte FV Mönchengladbach 2 gegen Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte FV Mönchengladbach 2 dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit dem Team von Coach Antonio Quiaco ein 2:1-Sieger feststand.
Für das erste Tor sorgte Alma Gjugja. In der 18. Minute traf die Spielerin der Gäste ins Schwarze. Nach nur 24 Minuten verließ Sarah Mazou von Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. das Feld, Daniela Clemente Marques kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Andre Recker Sandra Klug vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lina Noel Boczek (29.). Sahra Hassan schoss die Kugel zum 2:0 für FV Mönchengladbach 2 über die Linie (35.). Boczek zeichnete in der 41. Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 55 Zuschauern vollstreckte. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Lukas Koentgen die Akteurinnen in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Stella Hocks von FV Mönchengladbach 2 ihre Teamkameradin Elisabeth Quiaco. Antonio Quiaco setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Loubna Belkarim und Marie-Henriette Schmitz auf den Platz (65.). Obwohl FV Mönchengladbach 2 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Zum Abschluss der Saison rangiert Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. auf dem fünften Platz. Die Verantwortlichen des Gastgebers werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal acht Siege und ein Remis brachte Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen. Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Weder Fisch noch Fleisch: FV Mönchengladbach 2 schließt das Fußballjahr auf Rang vier ab. Auf die eigene Defensive konnte sich FV Mönchengladbach 2 in dieser Saison verlassen, was die lediglich 35 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende hat FV Mönchengladbach 2 zwölf Siege, sechs Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. FV Mönchengladbach 2 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.