FC Lindenberg 1907 beendet Serie von zwölf Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FC Lindenberg 1907 – FV Rot-Weiß Weiler II, 4:1 (3:1), Lindenberg i. Allgäu
Für die Zweitvertretung von FV Rot-Weiß Weiler gab es in der Partie gegen den FC Lindenberg 1907, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FC Lindenberg 1907 den maximalen Ertrag. Das Hinspiel bei FV Rot-Weiß Weiler II hatte der FC Lindenberg 1907 schlussendlich mit 4:1 gewonnen.
Für Lukas Joshua Schwärzler war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Jakob Fink eingewechselt. Janosch Fink brachte den FC Lindenberg 1907 in der 17. Spielminute in Führung. Johannes Emmerl schoss für FV Rot-Weiß Weiler II in der 27. Minute das erste Tor. Ehe der Referee Tom Waizenegger die Akteure zur Pause bat, erzielte Patrick Maier aufseiten des FC Lindenberg 1907 das 2:1 (40.). Frank Trautwein von FV Rot-Weiß Weiler II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tim Welte blieb in der Kabine, für ihn kam Demba Sowe. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Efe Aras zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (45.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Antonio Paturzo stellte schließlich in der 88. Minute den 4:1-Sieg für den FC Lindenberg 1907 sicher. Letztlich nahm FV Rot-Weiß Weiler II im Kellerduell bei der Heimmannschaft eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 4:1.
Der FC Lindenberg 1907 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Daniel Feistle bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 13. Platz. Der FC Lindenberg 1907 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, fünf Unentschieden und 13 Pleiten. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des FC Lindenberg 1907, der nach nunmehr zwölf sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem FC Lindenberg 1907 zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FC Lindenberg 1907 gerät FV Rot-Weiß Weiler II immer weiter in die Bredouille. FV Rot-Weiß Weiler II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A3 markierte weniger Treffer als FV Rot-Weiß Weiler II. Nun musste sich FV Rot-Weiß Weiler II schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und sieben Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Not von FV Rot-Weiß Weiler II wird immer größer. Gegen den FC Lindenberg 1907 verlor FV Rot-Weiß Weiler II bereits das sechste Ligaspiel am Stück.
Auf heimischem Terrain empfängt der FC Lindenberg 1907 im nächsten Match den FC Scheidegg. Nächster Prüfstein für FV Rot-Weiß Weiler II ist auf heimischer Anlage SV Edelweiß Waltershofen (Sonntag, 15:00 Uhr).