Doppelschlag von Liebing trifft FSV Grüna-Mittelbach hart
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV Grüna-Mittelbach – FV Blau-Weiß Röhrsdorf, 1:3 (1:2), Chemnitz
Für den FSV Grüna-Mittelbach gab es in der Heimpartie gegen den FV Blau-Weiß Röhrsdorf, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging der FV Blau-Weiß Röhrsdorf als Favorit ins Spiel gegen den FSV Grüna-Mittelbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Der FV Blau-Weiß Röhrsdorf hatte im Hinspiel mit 3:0 gewonnen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 64 Zuschauern bereits flott zur Sache. Martin Gautzsch stellte die Führung des FSV Grüna-Mittelbach her (9.). Jannik Liebing schockte das Team von Coach Jörg Lenk und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FV Blau-Weiß Röhrsdorf (20./43.). Mit einem Tor Vorsprung für den FV Blau-Weiß Röhrsdorf ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Robert Wagner von der Elf von Coach Karsten Seifert seinen Teamkameraden Paul Hoffmann. Bei FSV Grüna-Mittelbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Anton Wilhelmi für Luca Leubner in die Partie. Jörg Lenk setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Maximilian Guth und Marius Junker auf den Platz (60.). Kurz vor Ultimo war noch Rouven Meyer zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des FV Blau-Weiß Röhrsdorf verantwortlich (85.). Am Ende punktete der FV Blau-Weiß Röhrsdorf dreifach bei FSV Grüna-Mittelbach.
Der FSV Grüna-Mittelbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Dem FSV Grüna-Mittelbach muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisoberliga markierte weniger Treffer als der FSV Grüna-Mittelbach. Der FSV Grüna-Mittelbach musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Grüna-Mittelbach insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der FSV Grüna-Mittelbach deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist der FSV Grüna-Mittelbach in diesem Ranking auf.
Trotz der drei Zähler machte der FV Blau-Weiß Röhrsdorf im Klassement keinen Boden gut. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, sechs Unentschieden und neun Pleiten. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des FV Blau-Weiß Röhrsdorf, der nach nunmehr elf sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem FV Blau-Weiß Röhrsdorf zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Am kommenden Sonntag trifft der FSV Grüna-Mittelbach auf den VTB Chemnitz, der FV Blau-Weiß Röhrsdorf spielt am selben Tag gegen SSV Textima Chemnitz.