Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Empor Schenkenberg II – FSV Groß Kreutz, 2:0 (0:0), Groß Kreutz (Havel)
Bei der Reserve von SV Empor Schenkenberg holte sich der FSV Groß Kreutz eine 0:2-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Empor Schenkenberg II die Nase vorn. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Die Elf von Trainer Florian Strehlau hatte einen klaren 4:0-Sieg gefeiert.
Anstelle von Thomas Radant war nach Wiederbeginn Jan Danneberg für den FSV Groß Kreutz im Spiel. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Jason Schwäbe brach für SV Empor Schenkenberg II den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte der FSV Groß Kreutz frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Andreas Dann Lusnickic Azur und Matthias Klein für Tim Scheer und Erik Danneberg auf den Platz (72.). Die Fans von SV Empor Schenkenberg II unter den 61 Zuschauern durften sich über den Treffer von Sascha Reimann aus der 90. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Letztlich nahm der FSV Groß Kreutz im Kellerduell bei der Heimmannschaft eine bittere Niederlage hin.
SV Empor Schenkenberg II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und 19 Pleiten. Die Misere von SV Empor Schenkenberg II hält an. Insgesamt kassierte SV Empor Schenkenberg II nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Mit nur 20 Treffern stellt der FSV Groß Kreutz den harmlosesten Angriff der Kreisliga A. Das Schlusslicht musste sich nun schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FSV Groß Kreutz wartet schon seit 14 Spielen auf einen Sieg.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 4,09 Gegentreffer von SV Empor Schenkenberg II stehen 4,08 bei FSV Groß Kreutz gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen. SV Empor Schenkenberg II setzte sich mit diesem Sieg von FSV Groß Kreutz ab und belegt nun mit acht Punkten den 15. Rang, während der FSV Groß Kreutz weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für SV Empor Schenkenberg II ist auf heimischer Anlage der FC Deetz (Mittwoch, 19:00 Uhr). Der FSV Groß Kreutz hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt den FSV 1950 Wachow/Tremmen.