Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: Haselünner SV – SV Olympia Laxten, 0:2 (0:1), Haselünne
Der SV erreichte einen 2:0-Erfolg bei Haselünner SV. Der SV Olympia Laxten ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel war mit einer herben 1:5-Abreibung aus Sicht von Haselünner SV zu Ende gegangen.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Alexander Maue mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Mannschaft von Trainer Thorsten Kramer. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der SV, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei Laxten kam zu Beginn der zweiten Hälfte Axel Nüsse für Marcel Hofschröer in die Partie. In der 64. Minute änderte Michael Zimdars das Personal und brachte Olav-Mattis Schnieders und Finn Wilbers mit einem Doppelwechsel für Simon Reiners und Dennis Dzanija auf den Platz. Wilbers brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des SV Olympia Laxten über die Linie (74.). Unter dem Strich nahm der SV bei Haselünner SV einen Auswärtssieg mit.
101 Gegentreffer hat Haselünner SV mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga Weser-Ems 3. Das Heimteam steht mit 23 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist Haselünner SV deutliche Schwächen auf, was die nur 46 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Haselünner SV musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Haselünner SV insgesamt auch nur sechs Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Trotz des Sieges bleibt der SV Olympia Laxten auf Platz vier.
Haselünner SV steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SV mit aktuell 55 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Haselünner SV tritt am kommenden Sonntag bei SV Union Lohne an, der SV Olympia Laxten empfängt am selben Tag den SV Bad Bentheim.