Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A St. 2: SG Egels-Popens – SV Arle, 2:1 (1:1), Aurich
Ein Tor machte den Unterschied – SG Egels-Popens siegte mit 2:1 gegen SV Arle. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SG Egels-Popens. Das Hinspiel, das 3:1 geendet war, hatte seinen Sieger mit SV Arle gefunden.
Für Mazlum Özkan war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Pascal Teschner eingewechselt. Nach nur 30 Minuten verließ Helge Freese von SV Arle das Feld, Dominik Wietkamp kam in die Partie. SG Egels-Popens ging durch Tim Zimmermann in der 32. Minute in Führung. Dennis Heyen von SV Arle nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Nannen blieb in der Kabine, für ihn kam Steffen Freese. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Onno Warners war zur Stelle und markierte das 1:1 von SV Arle (46.). Demiryasa Mustafov versenkte die Kugel zum 2:1 (82.). Schließlich holte SG Egels-Popens gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ das Team von Trainer Mario Flier die Abstiegsplätze und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Die Gastgeber befinden sich nach vier Spielen ohne Niederlage in Folge auf dem Weg nach oben und haben die Abstiegsplätze bereits verlassen.
SV Arle muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutschen die Gäste auf den zehnten Tabellenplatz. Mit erschreckenden 58 Gegentoren stellt SV Arle die schlechteste Abwehr der Liga. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Arle deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SV Arle in diesem Ranking auf.
Vor heimischem Publikum trifft SG Egels-Popens am nächsten Mittwoch auf SV Neufirrel, während SV Arle am selben Tag SV Hinrichsfehn in Empfang nimmt.