Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Bruchsal: TSV Stettfeld – FC Weiher, 2:3 (2:1), Ubstadt-Weiher
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die FC Weiher mit 3:2 gegen die Stettfelder für sich entschied. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 2:2-Remis getrennt.
Der TSV Stettfeld legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Enrico Simeone aufhorchen (7./14.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nils Gehr in der 19. Minute. Komfortabel war die Pausenführung der Stettfelder nicht, aber immerhin ging der TSV mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Wenige Minuten später holte Metin Telle Marius Bürk vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Timo Seitz (56.). Das 2:2 von FC Weiher stellte Seitz sicher (68.). Kurz vor Ultimo war noch Daniel Stadler zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des Gasts verantwortlich (82.). Die Zeichen standen auf Sieg für den TSV Stettfeld, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Die Mannschaft von Elvis Karam steht mit 21 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Die Heimmannschaft musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Stettfelder insgesamt auch nur fünf Siege und sechs Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der TSV Stettfeld musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Durch die drei Punkte gegen die Stettfelder verbesserte sich FC Weiher auf Platz zwölf. FC Weiher bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, acht Unentschieden und zwölf Pleiten.
Während der TSV Stettfeld am nächsten Samstag (17:00 Uhr) bei FC Odenheim gastiert, duelliert sich FC Weiher zeitgleich mit dem FV 1912 Wiesental.