Melden von Rechtsverstößen
C-Klasse Staffel I: SG Zell/Bullay-Alf II – FC Kinderbeuern, 4:2 (1:2), Zell
Die Reserve von SG Zell/Bullay-Alf beendete die Saison mit einem 4:2-Erfolg gegen FC Kinderbeuern. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Zell/Bullay-Alf II wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte FC Kinderbeuern einen 2:0-Sieg für sich reklamiert.
30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Zell/Bullay-Alf II schlägt – bejubelten in der 29. Minute den Treffer von Jason Oetzel zum 1:0. Simon Oster schockte die Mannschaft von Daniel Konrath und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FC Kinderbeuern (37./45.). Mit einem Tor Vorsprung für FC Kinderbeuern ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Jannick Heinz anstelle von Lukas Görgen für das Team von Philipp Schenk auf. In der Halbzeit nahm SG Zell/Bullay-Alf II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Peter Wilhelm Werner und Mesut Akin für Nils Henrichs und Lars Theisen auf dem Platz. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Toni Zießmann mit den Treffern (58./71./73.) zum 4:2 für die Gastgeber. In der 74. Minute stellte SG Zell/Bullay-Alf II personell um: Per Doppelwechsel kamen Marvin Scheffler und Jan Henrichs auf den Platz und ersetzten Zießmann und Jan Niklas Schmidt. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Hermann Warscheid siegte SG Zell/Bullay-Alf II gegen FC Kinderbeuern.
Weder Fisch noch Fleisch: SG Zell/Bullay-Alf II schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. Die Abwehr von SG Zell/Bullay-Alf II stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 33 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Was für SG Zell/Bullay-Alf II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und zwei Remis stehen acht Pleiten gegenüber.
Nach allen 21 Spielen findet sich FC Kinderbeuern in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der C-Klasse Staffel I vorbereiten. Zum Saisonabschluss weisen die Gäste lediglich sechs Siege vor, denen vier Remis und elf Niederlagen gegenüberstehen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FC Kinderbeuern alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.