FSV Dummerstorf 47 II bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Herren KOL St. III Warnow
Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. III Warnow: FSV Dummerstorf 47 II – SG Groß-Wokern/Lalendorf, 0:4 (0:2), Dummerstorf
Die Reserve von FSV Dummerstorf 47 glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 0:4 gegen SG Groß-Wokern/Lalendorf SG Groß-Wokern/Lalendorf ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Nils Schneider einen Erfolg geholt und einen 4:1-Sieg zustande gebracht.
Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 30 Zuschauern durch Tobias Lüdtke in der fünften Minute zum Führungstreffer. Noch in der ersten Hälfte erhöhte SG Groß-Wokern/Lalendorf auf 2:0 (37.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von David Glimm, der noch im ersten Durchgang Jacques Alt für Rojhat Cellik brachte (41.). Die Hintermannschaft von FSV Dummerstorf 47 II ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Martin Dobbertin, als er das 3:0 für SG Groß-Wokern/Lalendorf besorgte (78.). Den Vorsprung von SG Groß-Wokern/Lalendorf ließ Dustin Mamerow in der 79. Minute anwachsen. Unter dem Strich verbuchte SG Groß-Wokern/Lalendorf gegen FSV Dummerstorf 47 II einen 4:0-Sieg.
Mit 67 Gegentreffern stellte FSV Dummerstorf 47 II die schlechteste Defensive der Liga. Die Heimmannschaft steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem elften Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: FSV Dummerstorf 47 II schoss lediglich 18 Tore. Die Bilanz von FSV Dummerstorf 47 II lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Zwei Siege und drei Remis stehen 15 Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Nach allen 20 Spielen steht SG Groß-Wokern/Lalendorf auf dem vierten Tabellenplatz. Dass die Offensive von SG Groß-Wokern/Lalendorf zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SG Groß-Wokern/Lalendorf auf insgesamt 48 Treffer. Zum Saisonabschluss kommt SG Groß-Wokern/Lalendorf auf elf Siege, drei Unentschieden und sechs Niederlagen. SG Groß-Wokern/Lalendorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.