Melden von Rechtsverstößen
EnBW-Oberliga A-Junioren BaWü: VfR Aalen – SV Waldhof Mannheim, 3:3 (1:2), Aalen
SV Waldhof Mannheim kam im Gastspiel bei VfR Aalen trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SV Waldhof Mannheim gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SV Waldhof Mannheim der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte die Elf von Trainer Serkan Secerli nach 90 Minuten beim 1:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Es war die neunte Spielminute, als SV Waldhof Mannheim vor 100 Zuschauern das 1:0 erzielte. In der 22. Minute verwandelte Sirin Emre Durmus einen Elfmeter zum 1:1 für VfR Aalen. SV Waldhof Mannheim schoss in der 35. Minute das Tor zum 2:1. Zur Pause behielt SV Waldhof Mannheim die Nase knapp vorn. Das 3:1 ließ SV Waldhof Mannheim zum dritten Mal im Match jubeln (54.). Wenige Minuten später holte Jochen Herbst Tim Koffler vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lorenzo Cedrone (60.). Jochen Herbst setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Daniel Rapp und Benjamin Walter auf den Platz (65.). Das 2:3 von VfR Aalen stellte Cedrone sicher (68.). Als einige Zuschauer bereits SV Waldhof Mannheim als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Enhar Jonus, der zum Ausgleich traf (85.). Am Ende stand es zwischen VfR Aalen und SV Waldhof Mannheim pari.
VfR Aalen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber finden sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. VfR Aalen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit 45 gesammelten Zählern hat SV Waldhof Mannheim den vierten Platz im Klassement inne. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SV Waldhof Mannheim die dritte Pleite am Stück.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert VfR Aalen bei SGV Freiberg Fußball I, SV Waldhof Mannheim empfängt zeitgleich Freiburger FC.