Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: FV Ottersweier – FV Baden-Oos, 2:3 (1:1), Ottersweier
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des FV Baden-Oos. Das Team von Pantelis Kalpakoglou setzte sich mit einem 3:2 gegen den FV Ottersweier durch. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FV Baden-Oos beugen mussten. Das Hinspiel hatten die Gäste mit 6:4 gewonnen.
Ehe der Referee Niklas Pfau die Protagonisten zur Pause bat, traf Mawdo Touray zum 1:0 zugunsten des FV Baden-Oos (42.). Der FV Baden-Oos schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Enrico Schabert zum Ausgleich für den FV Ottersweier (47.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Halil Tekce stellte die Weichen für den FV Baden-Oos auf Sieg, als er in Minute 59 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel wollte der FV Ottersweier frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Dubravko Kolinger Yannis Hodapp und Awan Musa für Stipo Pesic und Ayberk Ademogullari auf den Platz (64.). Bei Heimteam kam Mirco Jalmanen für Titzian Carraffa ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (72.). Für das zweite Tor des FV Ottersweier war Jalmanen verantwortlich, der in der 80. Minute das 2:2 besorgte. Pechvogel des Tages war definitiv Musa, dessen Eigentor den FV Ottersweier ins Hintertreffen brachte (89.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Letzten Endes holte der FV Baden-Oos gegen den FV Ottersweier drei Zähler.
Bei FV Ottersweier präsentierte sich die Abwehr angesichts 60 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (72). Der FV Ottersweier befindet sich mit 39 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Zwölf Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat der FV Ottersweier momentan auf dem Konto. Der FV Ottersweier musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Der FV Baden-Oos muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der FV Baden-Oos nun auf dem 14. Platz steht. Der FV Baden-Oos bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und 15 Pleiten. Der FV Baden-Oos beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Nächster Prüfstein für den FV Ottersweier ist der VfB Gaggenau 2001 (Samstag, 15:30 Uhr). Der FV Baden-Oos misst sich am selben Tag mit dem FV Ötigheim (17:00 Uhr).