Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Felldorf-Bierlingen – SG Vöhringen, 0:1 (0:1), Starzach
Die Differenz von einem Treffer brachte der SG Vöhringen gegen SG Felldorf-Bierlingen den Dreier. Das Match endete mit 1:0. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen die SG Vöhringen beim Stand von 2:0 zum Sieger gemacht.
Für das erste Tor sorgte Denis Gonszcz. In der 31. Minute traf der Spieler des Gasts ins Schwarze. Ein Tor mehr für die Mannschaft von Denis Gonszcz machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Lukas Baur von SG Felldorf-Bierlingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Grammer blieb in der Kabine, für ihn kam Roman Faiß. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte der SG Vöhringen der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
SG Felldorf-Bierlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel das Heimteam in die Abstiegszone auf Platz zwölf. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Felldorf-Bierlingen, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Die SG Vöhringen steht mit 30 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt die SG Vöhringen nicht zur Entfaltung, sodass nur 33 erzielte Treffer auf das Konto der SG Vöhringen gehen. Die SG Vöhringen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, drei Unentschieden und 15 Pleiten. Die SG Vöhringen kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon sieben Spiele zurück.
Als Nächstes steht für SG Felldorf-Bierlingen eine Auswärtsaufgabe an. Am 04.06.2023 (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Ahldorf-Mühlen. Die SG Vöhringen tritt bereits drei Tage vorher gegen den SV Dietersweiler an.