Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, Gruppe 1: SV Raadt – VfL Wedau, 7:2 (3:1), Mülheim an der Ruhr
Die SV Raadt erteilte VfL Wedau eine Lehrstunde: 7:2 hieß es am Ende für die SV Raadt. Die SV Raadt ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfL Wedau einen klaren Erfolg. Die SV Raadt war im Hinspiel gegen VfL Wedau zu einem knappen 1:0-Sieg gekommen.
In Topform präsentierte sich Luis Richard, der einen lupenreinen Hattrick markierte (13./37./40.) und VfL Wedau einen schweren Schlag versetzte. Das muntere Toreschießen vor 170 Zuschauern fand mit dem Treffer von Fares Alfandi zum 1:3 in der 45. Minute seine Fortsetzung. Mit der Führung für die SV Raadt ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Tino Rolle das Personal und brachte Jan Harmuth und Tim Winter mit einem Doppelwechsel für Daniel Sandten und Dominik Trafis auf den Platz. Wenige Minuten später holte Mirko Berger David Rohrschneider vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Paul Simon Klug (57.). Den Vorsprung der SV Raadt ließ Richard in der 66. Minute anwachsen. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 70. Minute machte Alfandi zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu den Gastgebern war jedoch weiterhin groß. Mit Vinzenz Behl und Lukas Liebfried nahm Mirko Berger in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Till Johann Groch und David Justen. Die SV Raadt spielte weiter nach vorne und so traf Klug (75./78.) und Richard (76.) ins gegnerische Tor. Letztlich feierte die SV Raadt gegen VfL Wedau nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach dem errungenen Dreier hat die SV Raadt Position acht der Kreisliga A, Gruppe 1 inne.
VfL Wedau steht mit 29 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der Gast musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfL Wedau insgesamt auch nur acht Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfL Wedau noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht für die SV Raadt eine Auswärtsaufgabe an. Am 03.06.2023 (15:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von Viktoria Buchholz. VfL Wedau tritt einen Tag später daheim gegen die Reserve von Mülheimer FC 97 an.