Oeztuerk schießt SG Türk-ATA/Türkgücü Wetz zum Sieg bei SSV Edelweiß Medenbach
Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR West: SSV Edelweiß Medenbach – SG Türk-ATA/Türkgücü Wetz, 1:2 (1:0), Breitscheid
Ein Tor machte den Unterschied – die SG Türk-ATA/Türkgücü Wetz siegte mit 2:1 gegen den SSV Edelweiß Medenbach. Vollends überzeugen konnte die SG Türk-ATA/Türkgücü Wetz dabei jedoch nicht.
Louis Sahm brachte den SSV Edelweiß Medenbach in der elften Minute in Front. Bei der SG Türk-ATA/Türkgücü Wetz kam Alparslan Bingoel für Erencan Pektas ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (33.). Zur Pause wusste der SSV Edelweiß Medenbach eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Frank Wölfert schickte Fabian Bräuer aufs Feld. Sahm blieb in der Kabine. In der 58. Minute brachte Bingoel den Ball im Netz des SSV Edelweiß Medenbach unter. Dass die SG Türk-ATA/Türkgücü Wetz in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Volkan Oeztuerk, der in der 73. Minute zur Stelle war. Als Schiedsrichter Marvin Giebeler die Begegnung schließlich abpfiff, war der SSV Edelweiß Medenbach vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Durch diese Niederlage fielen die Gastgeber in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Der SSV Edelweiß Medenbach musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SSV Edelweiß Medenbach insgesamt auch nur acht Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach einer starken Saison steht die SG Türk-ATA/Türkgücü Wetz, kurz vor deren Abschluss, mit 70 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Der Defensivverbund der Mannschaft von Volkan Oeztuerk ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 23 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die letzten Resultate der Gäste konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Weiter geht es für den SSV Edelweiß Medenbach am kommenden Samstag daheim gegen den VfB Aßlar. Für die SG Türk-ATA/Türkgücü Wetz steht am gleichen Tag ein Duell mit dem VFL Fellerdilln an.