Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: SV Presberg – SG Laufenselden, 2:3 (0:2), Rüdesheim am Rhein
Der SV Presberg und die SG Laufenselden boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Die SG Laufenselden wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ein Doppelpack brachte die Mannschaft von Trainer Maximilian Merken in eine komfortable Position: Kai Rehbein war gleich zweimal zur Stelle (8./18.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ali Naghsh-Ajpisheh, der noch im ersten Durchgang Chalothorn Srisang für Tom Siegel brachte (35.). Die Hintermannschaft des SV ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Für das 3:0 der SG Laufenselden sorgte Rehbein, der in Minute 62 zur Stelle war. Moritz Kaiser schoss die Kugel zum 1:3 für den SV Presberg über die Linie (82.). In der Nachspielzeit (93.) gelang Alem Dupljank der Anschlusstreffer für Presberg. Der Gastgeber steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der SV etwas hätte mitnehmen können.
Der SV Presberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und der SV rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld.
Die SG Laufenselden befindet sich mit 46 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Der Gast erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Während der SV Presberg am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei der SG Meilingen gastiert, duelliert sich die SG Laufenselden am gleichen Tag mit dem TUS 03 Beuerbach.