Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: SV Union Lohne – Haselünner SV, 2:4 (1:3), Wietmarschen
Die Beobachter staunten nicht schlecht: Haselünner SV stellte dem Favoriten ein Bein und schlug den SV Union Lohne mit 4:2. Enttäuschung bei SV: Haselünner SV, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch. Der SV Union Lohne hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 5:4-Erfolg gefeiert.
Union Lohne erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Rendi Kildau traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. In der 20. Minute erzielte Benedikt Hoelzen das 1:1 für Haselünner SV. Jakub Pawel Czerniawski stellte die Weichen für das Team von Coach Kevin Landgraf auf Sieg, als er in Minute 22 mit dem 2:1 zur Stelle war. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Stefan Schumacher einen weiteren Treffer für das Schlusslicht. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Den Vorsprung von Haselünner SV ließ Hoelzen in der 75. Minute anwachsen. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 90. Minute machte Kildau zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Gast war jedoch weiterhin groß. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Jonathan Tammer stand der Auswärtsdreier für Haselünner SV. Man hatte sich gegen den SV durchgesetzt.
Der SV Union Lohne befindet sich mit 41 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Die Elf von Trainer Alfons Weusthof kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
Haselünner SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Haselünner SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, fünf Unentschieden und 20 Pleiten. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Haselünner SV etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte Haselünner SV.
Am Dienstag empfängt der SV den SV Surwold I. Am Freitag muss Haselünner SV vor heimischer Kulisse gegen den ASV Altenlingen ran.