Zwei-Tore-Mann Veseli reicht FV Wallau/Lahn II (9) nicht
Melden von Rechtsverstößen
KLC Biedenkopf: FC Angelburg II – FV Wallau/Lahn II (9), 8:5 (4:3), Angelburg
Nach der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von FC Angelburg stand FV Wallau/Lahn II (9) mit leeren Händen da. FC Angelburg II gewann 8:5. FC Angelburg II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die Elf von Trainer Marc Debus ging durch Nikolai Weigel in der fünften Minute in Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Michael Baecker den Vorsprung der Heimmannschaft. Tim Michel musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ayhan Mitev weiter. In der 18. Minute legte Sebastian Kinkel zum 3:0 zugunsten von FC Angelburg II nach. FC Angelburg II musste den Treffer von Senol Gömükpinar zum 1:3 hinnehmen (19.). Bevor es in die Pause ging, hatte Loris Graf Henn noch das 4:1 von FC Angelburg II parat (40.). Durchsetzungsstark zeigte sich FV Wallau/Lahn II (9), als Luke Theofel (43.) und Albert Veseli (44.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Zum Seitenwechsel ersetzte Marc Debus von FC Angelburg II seinen Teamkameraden Weigel. FV Wallau/Lahn II (9) brauchte den Ausgleich, aber die Führung von FC Angelburg II hatte bis zur Pause Bestand. Graf Henn schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (46.). Für das 6:3 und 7:3 war Kinkel verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (48./51.). Gömükpinar war zur Stelle und markierte das 4:7 von FV Wallau/Lahn II (9) (55.). Mit dem zweiten Treffer von Veseli rückte das Team von Coach Stefan Bartsch wieder ein wenig an FC Angelburg II heran (77.). Johannes Weigel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Angelburg II (83.). Am Schluss fuhr FC Angelburg II gegen FV Wallau/Lahn II (9) auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Trotz des Sieges bleibt FC Angelburg II auf Platz sechs. FC Angelburg II ist seit drei Spielen unbezwungen.
FV Wallau/Lahn II (9) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende stehen die Gäste mit 23 Punkten auf Platz elf. 40:96 – das Torverhältnis von FV Wallau/Lahn II (9) spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von FV Wallau/Lahn II (9) alles andere als positiv.
FC Angelburg II tritt am kommenden Samstag bei der Reserve von FC Türk Gücü Breidenbach an, FV Wallau/Lahn II (9) empfängt am selben Tag SG Mornsh/Erdh/Frohnh II.