Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: VfL Mühlbach – FVS Sulzfeld, 2:1 (1:0), Eppingen
Für FVS Sulzfeld endete das Auswärtsspiel gegen VfL Mühlbach erfolglos. Das Heimteam gewann 2:1. Vollends überzeugen konnte VfL Mühlbach dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte VfL Mühlbach bei FVS Sulzfeld triumphiert und einen 2:1-Sieg für sich beansprucht.
Lukas Koser brachte sein Team in der 25. Minute nach vorn. In Durchgang zwei lief Elias Laskowski anstelle von Maximilian Nowak für FVS Sulzfeld auf. Komfortabel war die Pausenführung von VfL Mühlbach nicht, aber immerhin ging die Elf von Kris Georgiev mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Yannick Maier erhöhte für VfL Mühlbach auf 2:0 (47.). Das 1:2 von FVS Sulzfeld stellte Silas Muth sicher (74.). Unter dem Strich verbuchte VfL Mühlbach gegen die Gäste einen 2:1-Sieg.
Nach dem errungenen Dreier hat VfL Mühlbach Position drei der bfv - Kreisliga Sinsheim inne. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von VfL Mühlbach ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 25 Gegentore zugelassen hat. In den letzten fünf Partien ließ VfL Mühlbach zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
FVS Sulzfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Marco Sautter steht mit 19 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff von FVS Sulzfeld herrscht Flaute. Erst 33-mal brachte FVS Sulzfeld den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 26 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FVS Sulzfeld alles andere als positiv.
Während VfL Mühlbach am nächsten Samstag (15:30 Uhr) bei TSV Waldangelloch gastiert, duelliert sich FVS Sulzfeld zeitgleich mit dem TSV Steinsfurt.