Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR West: SSV Frohnhausen – SSG Breitscheid, 8:2 (3:1), Dillenburg
Der SSV Frohnhausen erteilte der SSG Breitscheid eine Lehrstunde und gewann mit 8:2. An der Favoritenstellung ließ der SSV Frohnhausen keine Zweifel aufkommen und trug gegen die SSG Breitscheid einen Sieg davon.
Die SSG Breitscheid geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Tom Rossmann das schnelle 1:0 für den SSV Frohnhausen erzielte. In der 18. Minute erzielte Tizian Kureck das 1:1 für die SSG Breitscheid. Eine starke Leistung zeigte Artan Gojani, der sich mit einem Doppelpack für den SSV Frohnhausen beim Trainer empfahl (20./42.). Mit der Führung für die Mannschaft von Pal Gojanaj ging es in die Kabine. Die Heimmannschaft konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SSV Frohnhausen. Joe Janik Schnirch ersetzte Boris Kager, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 4:1 für den SSV Frohnhausen stellte Gojani sicher. In der 52. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Der SSV Frohnhausen baute die Führung aus, indem Rossmann zwei Treffer nachlegte (55./62.). Marco Reh war zur Stelle und markierte das 2:6 der SSG Breitscheid (65.). Für das 7:2 und 8:2 war David Alexander Tabachnyk verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (75./86.). Am Schluss schlug der SSV Frohnhausen die SSG Breitscheid vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz des Sieges bleibt der SSV Frohnhausen auf Platz vier. Die Angriffsreihe des SSV Frohnhausen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 85 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SSV Frohnhausen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Die SSG Breitscheid befindet sich am 28. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Mit erschreckenden 85 Gegentoren stellt die Elf von Coach Marco Reh die schlechteste Abwehr der Liga. Nun musste sich der Gast schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die neun Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für die SSG Breitscheid sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nach der klaren Niederlage gegen den SSV Frohnhausen ist die SSG Breitscheid weiter das defensivschwächste Team der KOL GI/MR West.
Am kommenden Freitag trifft der SSV Frohnhausen auf den Münchholzh/Dutenh, die SSG Breitscheid spielt tags darauf gegen den SSV Sechshelden.