Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse: TSV Meerdorf – SSV Plockhorst, 3:2 (3:2), Wendeburg
Das Auswärtsspiel brachte für den SSV Plockhorst keinen einzigen Punkt – TSV Meerdorf gewann die Partie mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
TSV Meerdorf ging durch Fabian Winkler in der 13. Minute in Führung. Nach nur 23 Minuten verließ Sven Ahrens von Team von Guido Jung das Feld, Kokulan Ravindrakumar kam in die Partie. Bei SSV Plockhorst kam Tom Götze für Malte Freiknecht ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). In der 32. Minute brachte Jonas Zemke den Ball im Netz von TSV Meerdorf unter. Florian Faber stellte die Weichen für das Heimteam auf Sieg, als er in Minute 33 mit dem 2:1 zur Stelle war. Ehe der Referee Christian Holst die Protagonisten zur Pause bat, traf Götze zum 2:2 zugunsten des SSV Plockhorst (41.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Faber mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Elf von Coach Peter Wedemeyer. TSV Meerdorf führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
TSV Meerdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von TSV Meerdorf unteres Mittelfeld. TSV Meerdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und 14 Pleiten.
Der SSV Plockhorst befindet sich mit 32 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. In den letzten fünf Begegnungen holten die Gäste insgesamt nur fünf Zähler.
Beide Mannschaften treten wieder in zwei Wochen an. Am 04.06.2023 empfängt TSV Meerdorf TSV Denstorf, während der SSV Plockhorst am selben Tag die Reserve von SV Teutonia Gr. Lafferde auf eigener Anlage begrüßt.