Müller trifft in Nachspielzeit – Remis für SF Höhr-Grenzhausen
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: TuS Immendorf – SF Höhr-Grenzhausen, 2:2 (1:0), Koblenz
Das letzte Ligaspiel des TuS Immendorf und des SF Höhr-Grenzhausen endete 2:2. Der SF Höhr-Grenzhausen erwies sich gegen den TuS Immendorf als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel hatte der TuS Immendorf erfolgreich gestalten und mit 2:0 gewinnen können.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Jan Bruker vor 130 Zuschauern zum 1:0 für den Spitzenreiter erfolgreich war. Die Heimmannschaft nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Pause stellte Stephan Roll um und schickte in einem Doppelwechsel Moritz Zimmerschied und Leon Remy für Vangeli Kamtsikis und Filip Birnbach auf den Rasen. In der 60. Minute erzielte Pascal Schuster das 1:1 für den SF Höhr-Grenzhausen. Gleich drei Wechsel nahm der Gast in der 64. Minute vor. Jonas Klein, Andre Hein und Schuster verließen das Feld für Dominik Müller, Lukas Bay und Philipp Kiehl. Dass der TuS Immendorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Dario Kraemer, der in der 83. Minute zur Stelle war. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Müller zum 2:2 (91.) den SF Höhr-Grenzhausen vor der Niederlage bewahrte. Am Ende stand es zwischen dem TuS Immendorf und dem SF Höhr-Grenzhausen pari.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der TuS Immendorf die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Bezirksliga Mitte Herren feiern. Mit der Offensive der Elf von Trainer Sascha Oestreich musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 32 Spielen war der TuS Immendorf mit 94 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. Der TuS Immendorf weist mit 27 Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der TuS Immendorf zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach allen 32 Spielen steht der SF Höhr-Grenzhausen auf dem siebten Tabellenplatz. Der SF Höhr-Grenzhausen verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.