Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost Herren: VFC Anklam – SG Karlsburg/Züssow, 2:2 (0:1), Anklam
Die SG Karlsburg/Züssow ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den VFC Anklam hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war der VFC Anklam mitnichten. Der VFC Anklam kam gegen die SG Karlsburg/Züssow zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die SG Karlsburg/Züssow hatte mit 5:1 gewonnen.
Die Mannschaft von Edwin Hübner legte los wie die Feuerwehr und kam vor 55 Zuschauern durch Grzegorz Roman Grzywa in der siebten Minute zum Führungstreffer. Nach nur 28 Minuten verließ Robert Röske von Gast das Feld, Richard Eichelkraut kam in die Partie. Mit der knappen Führung der SG Karlsburg/Züssow pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Grzywa bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (79.). Phil Skeip traf zum 1:2 zugunsten des VFC Anklam (88.). In der Nachspielzeit lenkte Eichelkraut dann das Leder ins eigene Tor (91.). Nach einer deutlichen Führung wähnte die SG Karlsburg/Züssow die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch der VFC Anklam stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Große Sorgen wird sich Nils Gütschow um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte der VFC Anklam. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den elften Platz in der Tabelle ein. Die letzten Resultate des VFC Anklam konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Die SG Karlsburg/Züssow rangiert mit 52 Zählern auf dem zweiten Platz des Tableaus. Erfolgsgarant der SG Karlsburg/Züssow ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 74 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der SG Karlsburg/Züssow noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommende Woche tritt der VFC Anklam bei der SG Empor Richtenberg an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt die SG Karlsburg/Züssow Heimrecht gegen den SV 90 Görmin.