Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: 1.FC Kiedrich – SG Schlangenbad, 3:0 (2:0), Kiedrich
Durch ein 3:0 holte sich der 1.FC Kiedrich zu Hause drei Punkte. Der Gast SG Schlangenbad hatte das Nachsehen. Auf dem Papier ging der 1.FC Kiedrich als Favorit ins Spiel gegen die SG Schlangenbad – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Auf fremdem Platz hatte sich der 1.FC Kiedrich im Hinspiel einen 3:2-Sieg bei der SG Schlangenbad gesichert.
Der 1.FC Kiedrich legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Patrick Veith aufhorchen (8./11.). Nach nur 27 Minuten verließ Timon Mueller von Heimteam das Feld, Christian Burbach kam in die Partie. Mit der Führung für das Team von Trainer Alexander Moos ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Mattis Oestereich von der SG Schlangenbad seinen Teamkameraden Ilir Kaca. Den Vorsprung des 1.FC Kiedrich ließ Laurenz Rheingans in der 64. Minute anwachsen. Am Ende blickte der 1.FC Kiedrich auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über die SG Schlangenbad.
Der 1.FC Kiedrich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der 1.FC Kiedrich machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem achten Platz. Der 1.FC Kiedrich kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Gegen Ende der Spielzeit weiß die SG Schlangenbad die Abstiegsränge hinter sich. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 52 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Der 1.FC Kiedrich tritt am kommenden Sonntag bei SV Presberg an, die SG Schlangenbad empfängt am selben Tag die SG Rauenthal/Martinsthal.