1. FFC Ludwigshafen weiterhin mit löchrigster Defensive der Frauen Verbandsliga Südwest
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: FFV Fortuna Göcklingen – 1. FFC Ludwigshafen, 3:0 (0:0), Herxheim
FFV Fortuna Göcklingen gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 3:0 gegen 1. FFC Ludwigshafen. Damit wurde FFV Fortuna Göcklingen der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel bei 1. FFC Ludwigshafen hatte FFV Fortuna Göcklingen schlussendlich mit 9:0 gewonnen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Für das erste Tor sorgte Fabienne Heintz. In der 46. Minute traf die Spielerin von FFV Fortuna Göcklingen ins Schwarze. Der Treffer von Lina Werner ließ nach 69 Minuten die 40 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Heimteams. Deborah Zoe Weber überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Elf von Trainer Anne Meyer (74.). Mit Miriam Gauglitz und Katrin Waldenburger nahm Igor Goncalves in der 89. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Enji Alkhouri und Michelle Maike Paul. Am Schluss fuhr FFV Fortuna Göcklingen gegen 1. FFC Ludwigshafen auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
FFV Fortuna Göcklingen rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte FFV Fortuna Göcklingen in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Die Verteidigung von FFV Fortuna Göcklingen stellte viele Gegner vor eine große Herausforderung. Nur 34 Gegentreffer in der ganzen Saison sprechen eine deutliche Sprache. Im gesamten Saisonverlauf holte FFV Fortuna Göcklingen 14 Siege und drei Remis und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich FFV Fortuna Göcklingen sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.
Mit 132 Gegentreffern stellte 1. FFC Ludwigshafen die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 24 Spielen stehen die Gäste auf dem 13. Tabellenplatz. Im Angriff von 1. FFC Ludwigshafen herrscht Flaute. Erst elfmal brachte 1. FFC Ludwigshafen den Ball im gegnerischen Tor unter.