Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A WW/Wied: HSV Neuwied – TuS Niederahr, 9:2 (4:0), Neuwied
Der HSV Neuwied spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss den TuS Niederahr mit 9:2 ab. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte der HSV Neuwied bei TuS Niederahr triumphiert und einen 2:1-Sieg für sich beansprucht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Giovanni Landi den HSV Neuwied vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 31. Minute erhöhte Jonas Triesch auf 2:0 für das Team von Coach Stefan Fink. Mit dem 3:0 durch Sebastian Seemann schien die Partie bereits in der 38. Minute mit dem Heimteam einen sicheren Sieger zu haben. Per Elfmeter erhöhte Landi in der 43. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:0 für den HSV Neuwied. Der HSV Neuwied hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Der HSV Neuwied konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei HSV Neuwied. Dimitrij Feoktistov ersetzte Seemann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Sascha Kaiser vollendete zum fünften Tagestreffer in der 48. Spielminute. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stefan Fink, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonas Esper und Veton Ahmetaj kamen für Julian Goßler und Kaiser ins Spiel (61.). Mit Alexander Hammes und Marcel Kemper nahm Stefan Fink in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabrice Noel Ahrendt und Burak Kök. Philipp Görg traf zum 1:5 zugunsten des TuS Niederahr (75.). Matthias Fink (76.) und Ahrendt (79.) schossen weitere Treffer für den HSV Neuwied, während Ahmetaj (82.) das 8:1 markierte. Justin Pfeil versenkte den Ball in der 83. Minute im Netz des HSV Neuwied. Marius Christ stellte schließlich in der 84. Minute den 9:2-Sieg für den HSV Neuwied sicher. Am Ende fuhr der HSV Neuwied einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der HSV Neuwied bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den TuS Niederahr in Grund und Boden spielte.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den HSV Neuwied. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Der HSV Neuwied war in der Kreisliga A WW/Wied in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierte der HSV Neuwied mit insgesamt 75 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. Zum Saisonende hat der HSV Neuwied 15 Siege, sieben Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte der HSV Neuwied nochmal groß auf und gewann die letzten fünf Spiele.
Der TuS Niederahr läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Die Elf von Jonas Pörtner bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte der Gast 64 Gegentreffer. Was für den TuS Niederahr bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und sechs Remis stehen elf Pleiten gegenüber.