Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 2: SG Schorndorf – SG Roßwag Großglattbach, 1:0 (1:0), Schorndorf
Am Samstag verbuchte SG Schorndorf einen 1:0-Erfolg gegen SG Roßwag Großglattbach. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel war SG Schorndorf mit 0:5 krachend untergegangen.
Ehe der Referee Klaus Maier die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Marie Charlotte Hoppe zum 1:0 zugunsten der Heimmannschaft (44.). Zur Pause wusste das Team von Trainer Simon Sochor eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit Jessica Gayer und Lisa Glashauser nahm Pierre Kerpe in der 67. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emilia Zschocke und Moira Lischka. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte SG Schorndorf der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
SG Schorndorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SG Schorndorf steht mit 26 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt SG Schorndorf nicht zur Entfaltung, sodass nur 39 erzielte Treffer auf das Konto von SG Schorndorf gehen. SG Schorndorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, fünf Unentschieden und 14 Pleiten. SG Schorndorf kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
Trotz der Niederlage fiel SG Roßwag Großglattbach in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz sieben. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Gast, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Als Nächstes steht für SG Schorndorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von TSV Münchingen. SG Roßwag Großglattbach empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Winnenden.