Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga, Platzierungsstaffel: FSV Trier-Tarforst – JSG Ahrbach, 5:2 (3:1), Trier
FSV Trier-Tarforst erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen JSG Ahrbach mit 5:2. JSG Ahrbach erlitt gegen FSV Trier-Tarforst erwartungsgemäß eine Niederlage. Schon im Hinspiel hatte FSV Trier-Tarforst die Oberhand behalten und einen 4:0-Erfolg davongetragen.
Neil Müller-Adams brachte JSG Ahrbach in der 16. Minute ins Hintertreffen. Die Fans von FSV Trier-Tarforst unter den 50 Zuschauern durften sich über den Treffer von Sebastian Pausch aus der 21. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Andre Filipe de Sa Alberto ließ sich in der 24. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für JSG Ahrbach. Für das 3:1 von FSV Trier-Tarforst zeichnete Luis Böhme verantwortlich (34.). Mit der Führung für das Team von Trainer Markus Schwind ging es in die Kabine. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei Heimteam Fritz Wien für Sebastian Rißmann zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Mit dem 4:1 von Niklas Gouverneur für FSV Trier-Tarforst war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). Mit einem Doppelwechsel holte Volker Schmidt von Tippelskirch de Sa Alberto und Finn Schwickert vom Feld und brachte Philip Jonas und Kerem Baylav ins Spiel (68.). Fabio Kovacevic schoss die Kugel zum 2:4 für JSG Ahrbach über die Linie (82.). Lukas Caspar Schwind stellte schließlich in der 86. Minute den 5:2-Sieg für FSV Trier-Tarforst sicher. Nach abgeklärter Leistung blickte FSV Trier-Tarforst auf einen klaren Heimerfolg über JSG Ahrbach.
FSV Trier-Tarforst rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte FSV Trier-Tarforst in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. FSV Trier-Tarforst schoss mit 80 die meisten Tore in dieser Saison und stellte damit die beste Offensive der A-Junioren Rheinlandliga, Platzierungsstaffel. FSV Trier-Tarforst zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach allen 14 Spielen steht JSG Ahrbach auf dem achten Tabellenplatz. Der Gast musste schon 48 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die Lage von JSG Ahrbach bleibt angespannt. Gegen FSV Trier-Tarforst musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.