Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: FC Hochwald Zerf – SG Ellscheid, 4:0 (1:0), Hentern
Die FC Hochwald Zerf ließ der SG Ellscheid im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 4:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SGH enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war mit einer 1:5-Klatsche für die Ellscheider geendet.
Matthias Burg trug sich in der 35. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die FC Hochwald Zerf nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Der Treffer von Tobias Lenz aus der 59. Minute bedeutete vor den 350 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von Hochwald-Zerf. Wenige Minuten später holte Fabian Mohsmann Jon Becker vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Maximilian Hoffmann (66.). Für das 3:0 der SGH sorgte Hoffmann, der in Minute 73 zur Stelle war. Nils Hemmes besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für das Heimteam (75.). Letztlich kam die FC Hochwald Zerf gegen die SG Ellscheid zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Die SGH bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei der FC Hochwald Zerf in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt die SGH auf ein starkes Torverhältnis von 77:34. Für die FC Hochwald Zerf lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 21 Siegen, sieben Remis und nur sechs Pleiten eindrucksvoll belegt. Die SGH zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Die Ellscheider absolvierten eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die SGE lud die Gegner in dieser Spielzeit förmlich zum Toreschießen ein. Die Mannschaft von Trainer Christoph Gräfen kassierte in 34 Spielen 119 Treffer. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für die Gäste. Die katastrophale Bilanz: zwei Siege, zwei Remis und 30 Niederlagen.