Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A WW/Wied: SG Elbert/Horbach – SSV Heimbach-Weis, 1:3 (1:1), Oberelbert
Die Mannschaft von Coach Jörg Emmerich beendete die Saison mit einem 3:1-Erfolg gegen SG Elbert/Horbach. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SSV Heimbach-Weis wurde der Favoritenrolle gerecht. Der Gast hatte im Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Lennart Rheinspitz bereits in der dritten Minute die Führung des SSV Heimbach-Weis. Leon Gerlach witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SG Elbert/Horbach ein (30.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Obi Markus Tolase von SSV Heimbach-Weis seinen Teamkameraden Talan Emmerich. Leon Emmerich verwandelte in der 78. Minute einen Elfmeter und brachte dem SSV Heimbach-Weis die 2:1-Führung. Tolase stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den SSV Heimbach-Weis her (87.). Schließlich sprang für den SSV Heimbach-Weis gegen SG Elbert/Horbach ein Dreier heraus.
SG Elbert/Horbach absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Der Offensive des Teams von Markus Griebe mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 36 Tore stehen für die Gastgeber zu Buche. SG Elbert/Horbach hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von acht Siegen, zwei Unentschieden und 16 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Weder Fisch noch Fleisch: Der SSV Heimbach-Weis schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. Die große Offensivqualität des SSV Heimbach-Weis kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte der SSV Heimbach-Weis das Torekonto abschließend auf insgesamt 56 Treffer hoch. Der SSV Heimbach-Weis steht mit insgesamt zehn Siegen, sieben Remis und neun Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.