TSV Wietze seit sechs Spielen ohne Pleite – Krise des VfL Wathlingen geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse Celle: TSV Wietze – VfL Wathlingen, 10:0 (4:0), Wietze
Einen berauschenden 10:0-Sieg fuhr TSV Wietze gegen den VfL Wathlingen ein. Als Favorit rein – als Sieger raus. TSV Wietze hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte der VfL Wathlingen knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.
Der Gast geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Justus Henze das schnelle 1:0 für TSV Wietze erzielte. TSV Wietze machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lukas Sarpe (10.). Mit dem 3:0 durch Jannick Hofer schien die Partie bereits in der 34. Minute mit dem Gastgeber einen sicheren Sieger zu haben. Noch vor der Halbzeit legte Henze seinen zweiten Treffer nach (45.). Nach dem souveränen Auftreten von TSV Wietze überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Daniel Reich von VfL Wathlingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christoph Koch blieb in der Kabine, für ihn kam Johannes Ott. TSV Wietze konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Axel Fröhlich. Torsten Breithaupt ersetzte Derk Akkermann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durch Treffer von Florian-Linus Brandt (51.), Breithaupt (52.) und Hofer (76.) zog TSV Wietze uneinholbar davon. Mit dem Tor zum 8:0 steuerte Breithaupt bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (79.). Doppelpack für TSV Wietze: Nach seinem zweiten Tor (85.) markierte Brandt wenig später seinen dritten Treffer (89.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSV Wietze noch einen Doppelwechsel vor, sodass Axel Fröhlich und Sebastian Sens für Henner Pröhl und Hofer weiterspielten (85.). Schließlich beendete Schiedsrichter Daniel Shamoian die Misere des VfL Wathlingen, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den VfL Wathlingen festigte TSV Wietze den dritten Tabellenplatz. Offensiv konnte TSV Wietze in der 2. Kreisklasse Celle kaum jemand das Wasser reichen, was die 87 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.
Der VfL Wathlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TSV Wietze – der VfL Wathlingen bleibt weiter unten drin. Im Angriff des VfL Wathlingen herrscht Flaute. Erst 26-mal brachte der VfL Wathlingen den Ball im gegnerischen Tor unter. Der VfL Wathlingen musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfL Wathlingen insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der VfL Wathlingen ist nach zehn sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während TSV Wietze mit insgesamt 52 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Als Nächstes steht für TSV Wietze eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen VfL Westercelle III. Der VfL Wathlingen empfängt parallel FG Wohlde.